Identitätsfabrik reloaded

Mehr Ansichten

Identitätsfabrik reloaded
14,90 €
Inkl. 0% MwSt.

Verfügbarkeit: Auf Lager

Herausgegeben von: Guido Fackler und Brigitte Heck

Museen als Resonanzräume kultureller Vielfalt und pluraler Lebensstile

Beiträge der 21. Arbeitstagung der dgv-Kommission

"Sachkulturforschung und Museen", 2014 im BLM Karlsruhe

Lieferzeit: 2-3 Tage

Beschreibung

Details

Identitätsfabrik reloaded
Die Debatte um das Museum als 'Identitätsfabrik' hat dessen Selbstverständnis seit den 1980er Jahren nachhaltig gewandelt. Gesellschaftliche Umbrüche und kulturelle Pluralisierungen beschleunigten diesen Prozess, sodass sich Museen heute nicht mehr nur als gesellschaftliche Akteure und Produzenten von Kultur begreifen, sondern ebenso als Diskursinstanzen und Plattformen gesellschaftlichen Wandels.
Wie Museen heute Identitäten verhandeln und sich als Resonanzräume kultureller Vielfalt und Lebensstile formieren, dokumentiert dieser Band zur 21. Tagung der dgv-Kommission 'Sachkulturforschung und Museum' vom 22. bis 24. Mai 2014 in Karlsruhe.

Herausgeber: Badisches Landesmuseum/ LIT Verlag 2019
aus der Reihe: Europäische Ethnologie ; Band 10
weitere Angaben: Kartoniert, 216 Seiten farbig illustriert, 230 mm
ISBN: 978-3-643-12911-6
Zusatzinformation

Zusatzinformation

Lieferzeit 2-3 Tage